ARNOLD HN2492S N Elektrolokomotive BR 181.2 Sound DCC, DB, Ep. IV

ARNOLD HN2492S N Elektrolokomotive BR 181.2 Sound DCC, DB, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

DB, Elektrolokomotive BR 181.2, in blau/beiger Lackierung, Ep. IV, mit DCC-Sounddecoder

Durch die Elektrifizierung verschiedener Bahnstrecken zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland in den sechziger und siebziger Jahren entstand ein erhöhter Bedarf an Zweisystemlokomotiven für den Betrieb mit 15 kV, 162/3 Hz und 25 kV, 50 Hz.

Basierend auf den Erfahrungen mit den vier Lokomotiven der Baureihen 181.0 und 181.1 bestellte die Deutsche Bundesbahn 25 Zweisystemlokomotiven, die als Baureihe 181.2 (181 201 bis 181 225) ab 1974 in Dienst gestellt wurden. Die ersten 10 Maschinen wurden dabei noch in stahlblauer Lackierung abgeliefert, bei 181 211-225 kam werkseitig bereits das neue zweifarbige Anstrichschema der DB in Ozeanblau und Beige zur Anwendung.

Einige der Lokomotiven erhielten, passend zu ihrem Einsatzgebiet, die Namen „Lorraine“ (181 211), „Luxembourg“ (181 212), „Saar“ (181 213) und „Mosel“ (181 214).

Das Haupteinsatzgebiet der 3.300 kW starken Elektrolokomotiven lag anfangs im grenzüberschreitenden Verkehr auf den Strecken Frankfurt a. M. – Metz und Straßbourg – Stuttgart, wo sie Schnell-, Eil- und Güterzüge beförderten. Im IC- und EC-Verkehr waren sie außerdem in Luxembourg, Basel, Leipzig und anderen deutschen Städten zu sehen.

Erst im Jahr 2018 endete die Ära dieser Baureihe bei der deutschen Bahn AG. Mittlerweile sind jedoch einige Lokomotiven durch andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wieder zurück auf die Gleise gekommen und bereichern die Fahrzeugvielfalt der modernen Eisenbahn.

Artikeleigenschaften:

BahnverwaltungDB
BaureiheBR 181.2
EpocheIV
Geeignetes AlterAb 14 Jahre
SpurN / 1:160

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Hornby Hobbies Limited, Großbritannien
Verantwortliche Person:Hornby Italia SRL, Viale die Caduti 52/A6, 25030 Castel Mella (BS), Italien, www.hornby.com, Customerservices.it@hornby.com
Artikeldetails

ARNOLD HN2492S N Elektrolokomotive BR 181.2 Sound DCC, DB, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

DB, Elektrolokomotive BR 181.2, in blau/beiger Lackierung, Ep. IV, mit DCC-Sounddecoder

Durch die Elektrifizierung verschiedener Bahnstrecken zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland in den sechziger und siebziger Jahren entstand ein erhöhter Bedarf an Zweisystemlokomotiven für den Betrieb mit 15 kV, 162/3 Hz und 25 kV, 50 Hz.

Basierend auf den Erfahrungen mit den vier Lokomotiven der Baureihen 181.0 und 181.1 bestellte die Deutsche Bundesbahn 25 Zweisystemlokomotiven, die als Baureihe 181.2 (181 201 bis 181 225) ab 1974 in Dienst gestellt wurden. Die ersten 10 Maschinen wurden dabei noch in stahlblauer Lackierung abgeliefert, bei 181 211-225 kam werkseitig bereits das neue zweifarbige Anstrichschema der DB in Ozeanblau und Beige zur Anwendung.

Einige der Lokomotiven erhielten, passend zu ihrem Einsatzgebiet, die Namen „Lorraine“ (181 211), „Luxembourg“ (181 212), „Saar“ (181 213) und „Mosel“ (181 214).

Das Haupteinsatzgebiet der 3.300 kW starken Elektrolokomotiven lag anfangs im grenzüberschreitenden Verkehr auf den Strecken Frankfurt a. M. – Metz und Straßbourg – Stuttgart, wo sie Schnell-, Eil- und Güterzüge beförderten. Im IC- und EC-Verkehr waren sie außerdem in Luxembourg, Basel, Leipzig und anderen deutschen Städten zu sehen.

Erst im Jahr 2018 endete die Ära dieser Baureihe bei der deutschen Bahn AG. Mittlerweile sind jedoch einige Lokomotiven durch andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wieder zurück auf die Gleise gekommen und bereichern die Fahrzeugvielfalt der modernen Eisenbahn.

Artikeleigenschaften:

BahnverwaltungDB
BaureiheBR 181.2
EpocheIV
Geeignetes AlterAb 14 Jahre
SpurN / 1:160

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Hornby Hobbies Limited, Großbritannien
Verantwortliche Person:Hornby Italia SRL, Viale die Caduti 52/A6, 25030 Castel Mella (BS), Italien, www.hornby.com, Customerservices.it@hornby.com

ARNOLD

Für diesen Artikel wurden leider keine Angebote gefunden