FLEISCHMANN 738973 N Elektrolokomotive BR 187, LTE, Ep. VI

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

FLEISCHMANN 738973 N Elektrolokomotive BR 187, LTE, Ep. VI

Artikelbeschreibung:

Bahnverwaltung: Privatbahn

Epoche: VI

Spur: N

Stromsystem: 2L-Gleichstrom

 
Elektrolokomotive, BR 187, der LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE), Epoche VI.

Neukonstruktion 2017!

Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound (Elektro- & Dieselmotor) ausgestattet.

Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik.

Weiß/rote LED-Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung der Lok kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden.

Vorbild: Nicht nur aufgrund des neu gestalteten Lokkastens unterscheiden sich die neuen Bombardier-Mehrzwecklokomotiven deutlich von ihren Vorgängerinnen. Als erste Variante der aktuellen Traxx 3-Reihe wurde auf der Messe Transport und Logistik in München im Mai 2011 vom Hersteller die Baureihe 187 präsentiert. Diese ist eine für 15 kV 16,7 Hz und 25 kV 50 Hz Wechselstrom ausgerüstete Lokomotive, die mit einem 180 kW starken Dieselhilfsmotor ausgestattet ist, um auch Streckenabschnitte ohne Oberleitung ("Last Mile") befahren zu können. Beim Dieselbetrieb werden alle vier Fahrmotoren betrieben; die Anfahrzugkraft ist dabei genauso hoch wie bei elektrischem Betrieb. Ohne Anhängelast kann eine Lokomotive der BR 187 mit ihrem Dieselmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen; ein 2.000 Tonnen schwerer Zug kann sogar noch auf 40 km/h beschleunigt werden. Der Diesel-Hilfsmotor verfügt über einen Hubraum von 7.150 cm³ und erfüllt strengste Abgasnormen. Der Tankinhalt von 400 Litern reicht für bis zu acht Stunden Dieselbetrieb, kurze Strecken können auch ausschließlich mit der eingebauten Batterie zurückgelegt werden. Der Übergang von elektrischer Traktion zur Dieseltraktion kann während der Fahrt erfolgen. Erstmalig wurden die Seitenflächen einer E-Lok mit einer Vorrichtung zum Einspannen von Planen, auf denen Werbung angebracht werden kann, ausgestattet.
 
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Anzahl angetriebene Achsen   4
Haftreifen   2
Kupplung   Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Schwungmasse   Ja
Elektrik
Digital-Decoder   DCC
Sound   Ja
      
Decoder-Betriebsart   DCC
Schnittstelle   Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
Spitzenlicht   3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
Motor   5-pol. Motor
LED Spitzenlicht   Ja
Abmessungen
Länge über Puffer   118 mm

Artikeleigenschaften:

Anzahl angetriebene Achsen4
Decoder-TypMX658N18
Digital-DecoderDCC
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
Haftreifen2
KupplungSchacht NEM 355 mit KK-Kinematik
LED SpitzenlichtJa
LüP118
SchnittstelleElektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
SchwungmasseJa
SoundJa
Spitzenlicht3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
SpurN / 1:160
StromsystemGleichstrom
Vorbild (Land)Österreich

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.fleischmann.de/, Info@moba.cc
WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene.
Artikeldetails

FLEISCHMANN 738973 N Elektrolokomotive BR 187, LTE, Ep. VI

Artikelbeschreibung:

Bahnverwaltung: Privatbahn

Epoche: VI

Spur: N

Stromsystem: 2L-Gleichstrom

 
Elektrolokomotive, BR 187, der LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE), Epoche VI.

Neukonstruktion 2017!

Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound (Elektro- & Dieselmotor) ausgestattet.

Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik.

Weiß/rote LED-Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung der Lok kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden.

Vorbild: Nicht nur aufgrund des neu gestalteten Lokkastens unterscheiden sich die neuen Bombardier-Mehrzwecklokomotiven deutlich von ihren Vorgängerinnen. Als erste Variante der aktuellen Traxx 3-Reihe wurde auf der Messe Transport und Logistik in München im Mai 2011 vom Hersteller die Baureihe 187 präsentiert. Diese ist eine für 15 kV 16,7 Hz und 25 kV 50 Hz Wechselstrom ausgerüstete Lokomotive, die mit einem 180 kW starken Dieselhilfsmotor ausgestattet ist, um auch Streckenabschnitte ohne Oberleitung ("Last Mile") befahren zu können. Beim Dieselbetrieb werden alle vier Fahrmotoren betrieben; die Anfahrzugkraft ist dabei genauso hoch wie bei elektrischem Betrieb. Ohne Anhängelast kann eine Lokomotive der BR 187 mit ihrem Dieselmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen; ein 2.000 Tonnen schwerer Zug kann sogar noch auf 40 km/h beschleunigt werden. Der Diesel-Hilfsmotor verfügt über einen Hubraum von 7.150 cm³ und erfüllt strengste Abgasnormen. Der Tankinhalt von 400 Litern reicht für bis zu acht Stunden Dieselbetrieb, kurze Strecken können auch ausschließlich mit der eingebauten Batterie zurückgelegt werden. Der Übergang von elektrischer Traktion zur Dieseltraktion kann während der Fahrt erfolgen. Erstmalig wurden die Seitenflächen einer E-Lok mit einer Vorrichtung zum Einspannen von Planen, auf denen Werbung angebracht werden kann, ausgestattet.
 
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Anzahl angetriebene Achsen   4
Haftreifen   2
Kupplung   Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Schwungmasse   Ja
Elektrik
Digital-Decoder   DCC
Sound   Ja
      
Decoder-Betriebsart   DCC
Schnittstelle   Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
Spitzenlicht   3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
Motor   5-pol. Motor
LED Spitzenlicht   Ja
Abmessungen
Länge über Puffer   118 mm

Artikeleigenschaften:

Anzahl angetriebene Achsen4
Decoder-TypMX658N18
Digital-DecoderDCC
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
Haftreifen2
KupplungSchacht NEM 355 mit KK-Kinematik
LED SpitzenlichtJa
LüP118
SchnittstelleElektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
SchwungmasseJa
SoundJa
Spitzenlicht3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
SpurN / 1:160
StromsystemGleichstrom
Vorbild (Land)Österreich

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.fleischmann.de/, Info@moba.cc
WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene.

FLEISCHMANN

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.